Es gibt Bakterien, die sich von giftigen Chemikalien ernähren, die im Boden stecken können. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Pilze den Bakterien dabei helfen können. Die Bakterien nutzen das unterirdische Geflecht der Pilze wie eine Art Autobahn um dorthin zu kommen, wo es für sie Nahrung gibt – so auch zu den giftigen Substanzen. In Zukunft könnten Forscher Pilze und Bakterien dort einsetzen, wo Böden oder Gewässer stark verschmutz sind
Menschen mit Behinderungen stoßen auf viele Hürden. Wie können in Zukunft alle Menschen überall gleichberechtigt sein?
Museum der Zukunft - Anfassen, Spielen, Erleben
Folge vom 19.01.2019
Ein Museum kann eine Wissensmaschine sein. Es katapultiert Besucher in die Urwelt, bringt sie in Bilderwelten berühmter Künstler oder mitten hinein in spannende Experimente. Wie muss ein Museum konzipiert sein, um die Erwartungen der Besucher zu erfüllen? Welche Rolle spielen in Zukunft virtuelle Realität und digitale Techniken? Wie ein Museum gestaltet wird, in dem es um die Zukunft geht, erlebt Felix im Futurium in Berlin.