Eine tägliche Märchenstunde von Oma gibt es für Remy, Timea und Madita aus München während der Corona-Zeit. Was sie sonst noch zuhause machen, erzählen sie dir im Video.
Marilena lebt in der Schweiz. Mit ihrem Hund Tyson verbringt sie viel Zeit im Hundeparcours. Wie einfach du selbst Hindernisse bauen und mit deinem Hund Sprünge üben kannst, zeigt sie dir.
Heute ist ein besonderer Tag: Fidel bekommt von seiner Mutter 2.500 kenianische Schilling, um Hühner auf dem Markt zu kaufen. Für die Familie ist das viel Geld – umgerechnet etwa 23 Euro. Fidels Familie schafft es nur einmal im Jahr, so viel Geld anzusparen. Und es ist das erste Mal, dass der zwölfjährige Fidel für diesen wichtigen Kauf verantwortlich ist. Eier braucht die Familie zum Essen, einen Teil verkauft sie aber auch. Wenn die Tiere alt genug sind und kaum noch Eier legen, wird die Familie eine besondere Mahlzeit genießen. Denn Fleisch gibt es sonst höchstens einmal im Monat.
Christian verbindet Ghana mit seinem Gefühl für Rhythmus und seinem Lieblingsessen „Fufu“. Bei diesem Gericht werden Kartoffeln auf eine besondere Art zubereitet - ähnlich wie Kartoffelpüree. Dazu kocht seine Mutter eine Erdnusssoße mit Fisch und Fleisch. Das Besondere daran: Man isst Fufu mit den Händen, in dem man den Kartoffelbrei in die Sauce tunkt und beides vermengt.
Kiran lebt in Singapur. Auf sein Hobby, das Fußball spielen, muss er momentan verzichten. Aber Kiran sieht es positiv: Es gibt genügend Zeit für die Familie.
Schau in meine Welt! - Eisbader Mikołaj - Ein Walross in Polen
Folge vom 05.01.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Der 13-jährige Mikołaj aus Polen hat ein ungewöhnliches Hobby: Er ist ein Walross - ein Morsy. So werden in Polen die Menschen genannt, die im Winter in eiskalten Seen baden, während andere dick vermummt und staunend vom Ufer aus zuschauen.