Eisbader Mikołaj - Ein Walross in Polen
Eisbader Mikołaj - Ein Walross in Polen
05.01.2020, 20:25 Uhr Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Mikołaj hat ein ungewöhnliches Hobby: Er ist ein Walross – ein Morsy. So werden in Polen die Menschen genannt, die im Winter in eiskalten Seen baden, während andere dick vermummt und staunend vom Ufer aus zuschauen.
Eisbaden als Hobby
Mikołaj stürzt sich gerne mit mehr als 4.000 Menschen aus Polen gemeinsam in die kalte Ostsee. Zu dieser Zeit ist das Wasser zwei Grad Celcius kalt.
Eisbaden kommt ursprünglich aus Russland. Heute wird das Hobby vor allem in Polen, Finnland und Russland ausgeübt.
Warum genau Eisbaden?
Mikołaj betreibt sein Hobby vor allem aus gesundheitlichen Gründen. Bevor sein Vater vor zwei Jahren den Morsy-Verein entdeckte, war Mikołaj häufig krank. Er hatte Probleme mit den Bronchien. Er fehlte deshalb schon über 200 Tage in der Schule. Seitdem Mikołaj an jedem Wochenende eisbadet, fühlt er sich viel fitter und ist seltener krank. Mikołaj weiß, dass das Eisbaden sein Immunsystem sehr gut tut.
Eisbaden mit Vorsicht
Nach einem Bad fühlen sich die meisten sehr wohl und lebendig. Aber im Eis zu baden ist nicht immer reines Vergnügen:
"Im Eiswasser fühlt es sich so an, als wird man von vielen Dornen gestochen."
Die Badezeit sollte nicht länger als fünf Minuten dauern. Sonst kann der Körper schnell auskühlen. Man sollte sofort warme Kleidung anziehen. Während des Badens tragen die "Walrösser" Mütze und Schal, um sich vor der Kälte zu schützen und Gummischuhe, um sich nicht an spitzen Gegenständen zu verletzen.