Ian und Maj aus Rumänien wünschen sich, wieder ganz normal Schule zu haben. Die beiden Brüder haben schon in verschiedenen Ländern gewohnt. Aktuell leben sie in Bukarest. Auch dort sind die Schulen geschlossen. Aber den Brüdern ist nicht langweilig. Sie spielen draußen im Garten, backen leckere süße Sachen oder malen. Und natürlich kuscheln sie viel mit ihrem Kater Emil.
Zusammen mit seinem Freund Willy baut Nick in seiner Garage ein Vogelhaus. Mit seiner Greifzange kann Nick dabei problemlos Bretter festhalten. Das hilft ihm beim Bohren und Sägen.
Charlotte aus Australien wünscht sich ein Wiedersehen mit ihrer Oma und ihrem Opa in Deutschland. Charlotte lebt mit ihren Eltern in Sydney, der Hauptstadt von Australien. Ihr Papa ist Feuerwehrmann und Koch. Im letzten Jahr war Charlotta das erste Mal zu Weihnachten in Deutschland. Das fand sie sehr spannend, denn in Australien gibt es die Geschenke erst am 25. Dezember.
Christian verbindet Ghana mit seinem Gefühl für Rhythmus und seinem Lieblingsessen „Fufu“. Bei diesem Gericht werden Kartoffeln auf eine besondere Art zubereitet - ähnlich wie Kartoffelpüree. Dazu kocht seine Mutter eine Erdnusssoße mit Fisch und Fleisch. Das Besondere daran: Man isst Fufu mit den Händen, in dem man den Kartoffelbrei in die Sauce tunkt und beides vermengt.
Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt zeigen, wie sie mit der Pandemie leben und was ihre größten Wünsche für das kommende Jahr sind.
Schau in meine Welt! - Eleanor - Freundschaften auf Abstand
Folge vom 28.03.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Die zwölfjährige Eleanor besucht die Staatliche Ballett- und Artistenschule Berlin und lebt normalerweise im dortigen Internat. Wegen des Corona Virus wurde ihre Schule - wie alle anderen Schulen deutschlandweit - Mitte März geschlossen. Eleanor musste überstürzt ihre Koffer packen und zurück in ihr brandenburgisches Dorf fahren. Seither hat sich in ihrem Alltag sehr viel verändert.