 SCHLIESSEN
 
 SCHLIESSEN
Startseite

ZU DEN KINDERANGEBOTEN

  • KiKA
  • KiKANiNCHEN
Navigation überspringen ... Hilfe Datenschutz Impressum Kontakt Barrierefreiheit
  • Über uns
    • Auftrag
    • Organisation
    • Engagement
    • Budget
  • Aktuelles
    • Informieren
    • Mitmachen
    • TV-Programm
  • Begleitmaterial
    • Sendungen
    • Themenschwerpunkte
    • Umgang mit Medien
    • Spielideen
  • Service
    • Empfang
    • Besuchen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs
    • FAQ
SUCHEN

 Über uns
Über uns
Auftrag
Organisation
Engagement
Budget
Aktuelles
Informieren
Mitmachen
TV-Programm
Begleitmaterial
Sendungen
Themenschwerpunkte
Umgang mit Medien
Spielideen
Service
Empfang
Besuchen
Kontakt
Datenschutz
Presse
Jobs
FAQ

KiKA sind wir

Seit über 20 Jahren ist der Kinderkanal von ARD und ZDF ein zuverlässiger Partner, der Kindern in den unterschiedlichsten Entwicklungsphasen maßgeblich Orientierung bietet und von Eltern wertgeschätzt wird. Wir möchten Ihnen Einblicke geben in unsere Angebote, unseren Auftrag vorstellen und zeigen, wer die Menschen hinter KiKA sind.

Unser Auftrag

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo | Rechte: Carlo Bansini/KiKA  Mehr lesen


Grundsätze

KiKA kennenlernen

KiKA bildet die Lebenswirklichkeiten der Kinder ab und thematisiert ihre Probleme. Dabei bezieht KiKA die jungen Zuschauer ein und gibt ihnen eine Stimme.

 Was ist unser Auftrag?

Angebote für unsere Zuschauer

Kikaninchen.de auf dem Tablet | Rechte: KiKA  mehr


Telemedien

Für Kinder und Erwachsene

KiKA richtet sich mit einem vielfältigen Angebot an Vorschulkinder, ältere Kinder und Erwachsene und setzt verstärkt auf den direkten Austausch.

 Alle Angebote auf einen Blick

KiKA und Datenschutz

Gesicht beleuchtet von vielen Zahlencodes | Rechte: IMAGO  Mehr lesen


Datenschutz

Grundsätze im Umgang mit Daten

Der Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet sorgt immer wieder für Diskussionen. KiKA als öffentlich-rechtlicher Anbieter für Kinder vertritt zum Umgang mit Daten eine klare Position.

KiKA und Barrierefreiheit

Checker Can simuliert ein Flugzeug, unten im Bild der Untertitel zum Bild | Rechte: Bild: BR/megaherz/Hans-Florian Hopfner  Mehr lesen


Teilhabe bei KiKA

Barrierefreiheit

KiKA ist seit jeher bestrebt, die technischen und programmlichen Voraussetzungen zu erweitern, um durch Untertitel, Audiodeskription oder Sendungen in Gebärdensprache Barrieren für die unterschiedlichen Zuschauer abzubauen.

Bildungsbotschafter

Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis mit Michael Stumpf | Rechte: KiKA/Kathrin Wiermer


Bildungsbotschafter 2015

Der Didacta-Verband, Träger der weltgrößten Fachmesse für Bildung, zeichnete KiKA in Hannover als „Bildungsbotschafter 2015“ aus. 

Rechtsgrundlagen der ARD und des ZDF

Informieren Sie sich hier über die rechtlichen Grundlagen der ARD und des ZDF:

  •  Rechtsgrundlagen der ARD
  •  Rechtsgrundlagen des ZDF

Über uns

KiKA-Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk vor dem Funkhaus in Erfurt | Rechte: Carlo Bansini


Organisation und Struktur

Wir informieren Sie über die Organisation, Struktur und Rechtsgrundlagen des Kinderkanals sowie die Position des Senders im Kindermedienmarkt.

Zwei Kinder halten sich an der Hand | Rechte: Claus Langer


Engagement

KiKA fördert Medienkompetenz, stellt pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung und kooperiert mit verschiedenen Trägern im Kindermedienbereich.

Hand mit Münzen | Rechte: colourbox.com


Herstellungskosten

Budget

Wir möchten Sie informieren, wie sich das Budget des Kinderkanals von ARD und ZDF zusammensetzt und Ihnen einen Einblick in die Herstellungskosten von KiKA-Produktionen geben.

Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?

weiter zum Google Store weiter zum Apple Store
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Impressum
  • Jobs

Ihr Kontakt zu KiKA

Rufen Sie uns an

Über unser Zuschauertelefon sind wir montags bis samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr für Sie da. An Sonn- und Feiertagen sind wir nicht erreichbar. Schreiben Sie uns dann gern eine Mail.

Telefon (aus Deutschland):
0180/ 2 15 15 14
Telefon (aus dem Ausland):
0049-361/ 2 18 18 90
Fax: 0180/ 2 15 15 16

Ein Anruf kostet 0,06 EUR aus dem deutschen Festnetz. Bei Anrufen mit dem Handy (Mobilfunk) können die Kosten abweichen - maximal 0,42 EUR pro Minute. Die Kosten für einen Anruf aus dem Ausland sind unterschiedlich. Ein Fax kostet 0,06 EUR (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG), ganz egal wie lang es ist. Wollen Sie ein Fax mit dem Handy (Mobilfunk) senden, so können die Kosten abweichen - maximal 0,42 EUR.

Schreiben Sie uns

 Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Alle anderen Angaben sind freiwillig.

Besuchen Sie uns

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt

footerkarte

Von der A 71 die Ausfahrt Bindersleben / Messe Erfurt nehmen, dann der Beschilderung „MDR / Kinderkanal“ folgen. Nutzen Sie die Parkplätze der Messe / des egaparks, auf dem Gelände des KiKA stehen keine Besucherparkplätze zur Verfügung.

Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn in Richtung Anger fahren. Dort umsteigen in Linie 2 Richtung Messe, Haltestelle MDR/ Kinderkanal aussteigen.

Folgen Sie uns auf Facebook

facebook.com/KiKAfuerdich

Folgen Sie uns auf Instagram

instagram.com/kikaninchen

© KiKA 2021