ZU DEN KINDERANGEBOTEN
Durch die Digitalisierung wird der kompetente Umgang mit Medien zur Schlüsselkompetenz. Wie können Erwachsene Kindern unterstützend, regelnd und schützend zur Seite zu stehen?
Die Lieblingsapps der Kinder
TikTok, Snapchat, Instragram und Whatsapp - was können diese Apps? Was fasziniert Kinder daran und wie steht es um Sicherheitslücken und Fake-Profile?
Sicherheit und Datenschutz
Wie können wir Kinder im Netz besser schützen? Das Wichtigste ist, über Verbote aufzuklären und feste Regeln zu verabreden. Stehen Sie Ihrem Kind im Internet begleitend zur Seite.
Lösungsansätze für Eltern
Aus Angst oder Scham trauen sich viele Kinder nicht, ihren Eltern von Mobbing zu erzählen. Was kann ich tun, wenn mein Kind betroffen oder beteiligt ist?
Tipps zur Mediennutzung
Die Nutzung digitaler Kommunikations- und Unterhaltungsmedien gehört für Kinder und Jugendliche heute zum Lebensalltag, sie wachsen selbstverständlich mit Computer und Internet, Smartphone und Tablet sowie Computerspielen auf. Wie kann ein gesunder Umgang mit digitalen Medien gelingen?
kikaninchen.de
Wir haben die besten, altersgerechten Online-Spiele bei KiKA zusammengestellt und geben Ihnen Empfehlungen, worauf Sie bei der Auswahl von Online-Spielen achten können.
Medienkonsum
Fragen wie diese sind nicht pauschal zu beantworten. Wir versuchen Ihnen Anregungen zu geben, damit Sie das Verhalten Ihres Kindes besser einordnen können.
Lernen am Modell
Der Alltag junger Eltern ist ohne die Angebotsbreite elektronischer Medien kaum denkbar. Dabei färbt der eigene Medienumgang auf die Kleinen ab. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.
Erste Apps zur Orientierung
Hier finden Sie Tipps und Hinweise zur altersgerechten App-Nutzung von Kindern im Vor- und Grundschulalter.
Kommunikationsapps und Spiele
Hier finden Sie Tipps und Hinweise zur altersgerechten App-Nutzung von Schulkindern und Jugendlichen ab elf Jahren.
Feste Zeiten schaffen
Ob im Alltag oder in der Weihnachtszeit: Rituale strukturieren den Alltag von Kindern und stärken den Zusammenhalt in der Familie.
Kinder und Medien
Medien wie Fernseher, Smartphones oder Tablets sind kaum mehr aus dem Leben wegzudenken. Was fasziniert Kinder an Smartphones und Apps und welchen Einfluss haben sie auf ihre Entwicklung?
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?