So wie echte Kollegen, können auch Cobots ganz unterschiedliche Typen sein. Je nachdem, wofür sie gebaut worden sind. In Handwerksbetrieben gibt es sie noch nicht so häufig, aber in der Industrie arbeiten sie schon heute oft ganz selbstverständlich mit den menschlichen Arbeiterinnen und Arbeitern zusammen.
Pia-Marie wohnt auf einer Nordseeinsel. Sie wünscht sich einen besseren Schutz vor Sturmfluten. Wie wäre es mit aufblasbaren Kissen oder einem Schutzschild?
Im Museum für Außerirdische wird Felix zum Ausstellungsobjekt. Die Außerirdischen betrachten ihn. Museen zum Anfassen hatte sich Felix anders vorgestellt.
IZA denkt sich, wenn es autonome Autos gibt, sollte es auch unatonome Fußgänger geben. Ob das eine gute Idee ist?
ERDE AN ZUKUNFT - Plastikverpackungen - Können wir darauf verzichten?
Folge vom 25.08.2019
Plastik - ein universaler Stoff, der in vielfältiger Weise verwendet wird, vor allem als Verpackung. Jedoch entsteht dadurch Plastikmüll in allen denkbaren Größen und Variationen. Daher sollte besser auf Plastik und vor allem auf Verpackungen verzichtet werden oder nach ökologisch verträglichen Ersatzstoffen gesucht werden. Moderator Felix diskutiert mit dir und seinen Gästen, ob und wie das in Zukunft gelingen kann!