Können wir uns unsichtbar machen?
Können wir uns unsichtbar machen?
Folge vom 18.08.2018
Unsichtbar sein. Das wäre doch cool. Ein Tarnumhang wie bei Harry Potter oder ein Fingerschnippen und man ist unsichtbar wie Pumuckl oder das Sams. Unsichtbar anderen Streiche spielen zu können. Einfach mal verschwinden, wenn man seine Ruhe haben will.
Der Zukunftswunsch
Felix findet heraus, dass die Lichtwellen beim Unsichtbar werden eine entscheidende Rolle spielen. Damit Menschen einen Gegenstand sehen, müssen diese Lichtwellen von dem Gegenstand zu den Augen gelangen. Der Physiker Andreas erklärt Felix, dass eine „perfekte“ Unsichtbarkeit, also dass jemand immer und überall unsichtbar ist, physikalisch leider unmöglich ist. Das liegt auch an diesen Wellen. Schade! Doch mit bestimmten Spiegeln und Linsen kann Andreas die Lichtwellen umleiten. Von einem festen Punkt aus scheint es dann so, als wäre zumindest Felix‘ Hand unsichtbar. Ein cooler Trick.
Unsichtbare Tricks
Es gibt Tiere und Pflanzen, die durch ihre Farbe oder ihre Form so perfekt an ihre Umwelt angepasst sind, dass sie beinahe ganz unsichtbar sind.
Auch im Film ist es mit bestimmten Kameras und dem ein oder anderen Trick ganz einfach, unsichtbar zu werden. Zumindest auf dem Bildschirm. Es gibt auch unsichtbare Tinte.