Felix schaut sich Deutschlands Supercomputer mal ganz genau an.
Erde an Zukunft
Um Wüstensand zum Bauen verwenden zu können, müssen die Sandkörner mit Kunstharzen verklebt werden.
Elisabeth checkt es aus
Ist klimafreundliches Essen auch gesund? Erde an Zukunft-reporterin Elisabeth hat es für euch raus bekommen.
ERDE AN ZUKUNFT
Was müssen Computer der Zukunft können und wie schnell arbeiten sie? Felix testet den besten und schnellsten Supercomputer Europas.
Zukunftsmacherin Emmi
Emmi und ihre Freunde sind richtige Drohnenpiloten. Bei einem Drohnenwettkampf treten sie gegeneinander an. Wer beherrscht am besten den Parcours?
Sind Algen die Superpflanzen der Zukunft? Sie können als Nahrung oder biologische Treibstoffe, als Baumaterial oder zur Energiegewinnung genutzt werden.
IZAs Blick in das Jahr 2016
Unsere Ernährung heute und in der Zukunft.
Milans Wunsch
Milan wünscht sich, dass es in Zukunft Trinkwasser-Wolken gibt, die dort hinfliegen, wo Wasser gebraucht wird.
Warum ist das Fliegen so schlimm für unser Klima und was kann dagegen getan werden? Diskutiere mit Felix und seinen Gästen bei ERDE AN ZUKUNFT!
Folge vom 30.06.2019
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?