Immer mehr künstliche Lichtquellen bringen den Tagesrhythmus von Mensch und Tier durcheinander. Lichtverschmutzung hat Folgen und sollte reduziert werden.
Philine und ihre Freundin Greta haben einen intelligenten Sensorhandschuh entwickelt. Er hilft sehbehinderten Menschen Entfernungen besser einzuschätzen.
Es gibt Bakterien, die sich von giftigen Chemikalien ernähren, die im Boden stecken können. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Pilze den Bakterien dabei helfen können. Die Bakterien nutzen das unterirdische Geflecht der Pilze wie eine Art Autobahn um dorthin zu kommen, wo es für sie Nahrung gibt – so auch zu den giftigen Substanzen. In Zukunft könnten Forscher Pilze und Bakterien dort einsetzen, wo Böden oder Gewässer stark verschmutz sind