Zukunftsmacher Stefan
Stefan beschäftigt sich nicht nur in der Schule mit dem Programmieren. Er sagt damit Robotern was sie tun sollen und hat seine eigene App entwickelt.
ERDE AN ZUKUNFT
Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Wohnraum. Die Rohstoffe Sand, Steine, Holz und Beton werden aber immer knapper. Felix sucht nach Lösungen!
Julianas Wunsch
Juliana wünscht sich, dass weniger Müll produziert wird. Aus dem Müll könnten nützliche Dinge wie Häuser gebaut werden.
Christinas Wunsch
Schau dir an, was Christina für Wohnideen hat.
In Zukunft leben zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten. Es wird eng. Der Wohnraum wird immer knapper. Felix sucht die Wohntrends der Zukunft.
Currywurst und Pommes oder doch lieber Linsensuppe? Hast du dich schon mal gefragt, woher eigentlich all dein Essen kommt?
Sind Algen die Superpflanzen der Zukunft? Sie können als Nahrung oder biologische Treibstoffe, als Baumaterial oder zur Energiegewinnung genutzt werden.
Gerüche lösen bei jedem gute oder schlechte Gefühle aus. Was wäre wenn etwa das Handy coole Düfte transportiert als Kurznachricht?
Erde an Zukunft
Bei uns gibt es so viel Wald wie fast nirgendwo in Europa. Was können wir tun, damit dieser Wald auch in Zukunft noch da ist?
Folge vom 29.11.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Milan wünscht sich, dass es in Zukunft Trinkwasser-Wolken gibt, die dort hinfliegen, wo Wasser gebraucht wird.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?