ERDE AN ZUKUNFT
Currywurst und Pommes oder doch lieber Linsensuppe? Hast du dich schon mal gefragt, woher eigentlich all dein Essen kommt?
Janas Wunsch
Jana macht sich Gedanken über das Leben. Was wäre, wenn Menschen unsterblich wären? Hat das vielleicht auch Nachteile? Schau es dir an!
Coole neue Werkstoffe müssen lange halten und die Umwelt schonen. Felix baut also mit Holzresten, Krebsschalen und Popcorn.
Emmis Wunsch
Emmi findet Drohnen total spannend. Am besten fände sie eine Einkaufsdrohne, die ihre Einkäufe nachhause trägt.
Stefans Wunsch
Stefan wünscht sich mehr Freiraum in der Schule, damit Schüler interessante Themen selbst erforschen können und eigenständig lernen.
App
Der Zoo Gelsenkirchen hat eine 360-Grad-App entwickelt. So lässt sich der Zoo auch virtuell besuchen und erleben.
Zukunftsmacher Henrik
IZAs Blick in die Zukunft
Eine Spielplatz-Pflicht, so dass alle spielen müssen? Klingt erst einmal gut, oder? Aber Felix erkennt bald die Nachteile. Schau es dir an.
Felix erklärt
Der Klimawandel hat seine Folgen. Der Meeresspiegel steigt und Inseln können überflutet werden. Felix erklärt, was die größten Gefahren für die Inseln sind.
Julius Wunsch
Julius würde gerne einen Dinosaurierknochen finden. Dafür wäre ein Gerät, das Knochen und Scherben unter der Erde anzeigt, echt praktisch.
Folge vom 17.05.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Stefan beschäftigt sich nicht nur in der Schule mit dem Programmieren. Er sagt damit Robotern was sie tun sollen und hat seine eigene App entwickelt.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?