Viele Mäuse, Ratten und Fische sterben in Labors, um unser menschliches Leben sicherer zu machen. Könnten wir darauf verzichten und ohne Tierversuche leben?
Wintersport macht Spaß, aber Schneekanonen und Massentourismus schaden der Umwelt. Felix checkt, wie Wintersport nachhaltig und umweltschonend sein kann.
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
Unsere Zukunftsmacherin Ronja hat genug davon, dass Mädchen angeblich das „schwache Geschlecht“ sein sollen. Gemeinsam mit ihrer Gruppe, den Hollies in Köln, setzt sie sich dafür ein, Mädchen stark zu machen.
ERDE AN ZUKUNFT - Gemeinsam verschieden sein. Inklusive Zukunft
Folge vom 15.09.2019
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Das Leben von Menschen mit Behinderung wird durch Prothesen, clevere Apps oder spezielle Computer unterstützt. Dennoch stehen sie im Alltag vor vielen Hürden, weil Orte oder Dinge oft ausschließlich für Menschen ohne Behinderung gemacht sind. Wie können in Zukunft alle Menschen überall gleichberechtigt teilhaben? Felix zeigt wie sich dieses Ziel verwirklichen lässt.