In Deutschland landen jährlich fast drei Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen im Müll. Rohstoffe werden so verschwendet und die Umwelt wird belastet. Felix will wissen, an welchen Alternativen zu Kunststoffverpackungen die Wissenschaft forscht.
Die neue Art des Reisens ist der Datenteppich. Mit dem Datenteppich kommst du überall hin. Aber er scheint noch ein paar Macken zu haben. Schau selbst!
Die Natur kennt auch Tricks gegen Hochwasser. Bäume am Ufer helfen. Was noch nützt, um Flutkatastrophen zu vermeiden, zeigt dir Zukunftsmacherin Tabea.
ERDE AN ZUKUNFT - Landwirtschaft - Nahrung für alle
Folge vom 27.01.2018
Im Jahr 2050 muss die Erde rund 2,6 Milliarden Menschen mehr ernähren als heute. Doch unsere Ressourcen auf der Erde sind so gut wie aufgebraucht, um die wachsende Bevölkerung dauerhaft zu ernähren. Lebt und entwickelt sich die Menschheit weiter wie bisher bräuchten wir schon bis zum Jahr 2030 zwei Planeten um den Bedarf an Nahrung, Wasser und Energie zu decken.Welche Risiken für die Umwelt entstehen durch intensive Landwirtschaft?