ERDE AN ZUKUNFT
Warum ist das Fliegen so schlimm für unser Klima und was kann dagegen getan werden? Diskutiere mit Felix und seinen Gästen bei ERDE AN ZUKUNFT!
Zukunftsmacherin Emmi
Emmi und ihre Freunde sind richtige Drohnenpiloten. Bei einem Drohnenwettkampf treten sie gegeneinander an. Wer beherrscht am besten den Parcours?
Millionen Touristengruppen stürmen jedes Jahr in die Täler und auf die Gipfel der Alpen. Kann das auf Dauer gut gehen?
Rezept
Lecker! Marie Johnson zeigt dir ihr Rezept für Spaghetti Bolognese, ganz ohne Fleisch.
IZAs Blick in die Zukunft
In der Zukunft leben Mensch und Tier auf Augenhöhe miteinander. Gegessen wird Strom. Felix ist davon noch nicht ganz begeistert. Schau selbst!
Maries Wunsch
Marie wünscht sich, dass Touristen besser informiert werden und darüber Bescheid wissen, dass Nationalparks geschützt werden müssen.
Erde an Zukunft
Um Wüstensand zum Bauen verwenden zu können, müssen die Sandkörner mit Kunstharzen verklebt werden.
Bienen und viele andere Insekten sind vom Aussterben bedroht. Felix forscht nach Ursachen für das dramatische Insektensterben.
Mach mit!
Folge vom 15.11.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Felix fragt Geologin Bettina Landsmann, welche Gesteine überhaupt für ein Atommüll-Endlager in Frage kommen.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?