ERDE AN ZUKUNFT
Fiese Noten und Kommentare müssen nicht sein! Felix experimentiert mit Jugendlichen für größere Fairness in Schule und im Netz.
Was müssen wir tun, um auf Plastik und vor allem auf die allgegenwärtigen Verpackungen zu verzichten? Felix diskutiert live mit Zuschauern und Gästen.
Feuerwehrmänner, Polizisten und Bergretter müssen sich oft extremen Gefahren aussetzen. Muss das so sein?
Erde an Zukunft
Ein gesunder Dünndarm ist vier bis sechs Meter lang.
Kinderwunsch
Elisabeth checkt es aus
Ist klimafreundliches Essen auch gesund? Erde an Zukunft-reporterin Elisabeth hat es für euch raus bekommen.
Felix erklärt
Der Klimawandel hat seine Folgen. Der Meeresspiegel steigt und Inseln können überflutet werden. Felix erklärt, was die größten Gefahren für die Inseln sind.
Brennnesselgemisch
Aus Brennnesseln lässt sich schnell und einfach ein natürlicher Pflanzendünger herstellen.
IZAs Blick in die Zukunft
Felix testet die Upcyclingmaschine von IZA. Doch die neuen Dinge sind nicht ganz nach Felix' Geschmack. Da muss wohl noch einiges repariert werden.
Folge vom 13.09.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Felix wünscht sich intelligente Roboter, die Lebenszeichen in gefährlichen Situationen erkennen können.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?