ERDE AN ZUKUNFT
Jede Sekunde startet irgendwo ein Flugzeug und produziert Abgase und Schadstoffe, die unsere Umwelt zerstören. Höchste Zeit für umweltfreundliche Flieger.
Millionen Touristengruppen stürmen jedes Jahr in die Täler und auf die Gipfel der Alpen. Kann das auf Dauer gut gehen?
IZAs Blick in die Zukunft
Felix sucht mit einer Geologin nach einem dauerhaft sicheren Platz für den Atommüll.
IZAs Blick in das Jahr 2016
Unsere Ernährung heute und in der Zukunft.
Der Wolf ist das größte Raubtier, das in unseren Wäldern lebt. Können wir mit ihm zusammenleben oder müssen wir Angst vorm Wolf haben?
Tabeas Wunsch
Tabea wünscht sich, dass in Zukunft mehr gegen Hochwasserkatastrophen unternommen werden kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Stelzenhaus?
Luisa und Emil im Interview
Auf der Erde gibt's immer weniger Sand. Er wird aus Wäldern und vom Meeresboden weggebaggert und manchmal sogar vom Strand geklaut. Was tun?
Heulen mit Wölfen! Felix gibt sein Bestes um gemeinsam mit Wölfen zu heulen. Diese wurden mit der Hand aufgezogen und sind an den Menschen gewöhnt.
Folge vom 15.11.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Die Naturfreundejugend aus Niedersachsen möchte auf die Problematik des Atommülls aufmerksam machen.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?