Ein gehender Bus? Was soll das denn sein? Valentin und seine Klassenkameraden hatten eine tolle Idee: Sie gehen jeden Tag gemeinsam ihren Schulweg. Schau es dir an!
Felix lebt in der Stadt der Zukunft im Jahr 2121. IZA schickt ihn per Zeitreise an Orte, die heute schon zukunftsweisend für die Städte der Zukunft sind.
Ellen könnte sich vorstellen, dass der Zukunftsmensch mit der Hitze des neuen Klimas zurecht kommen wird. Ihre Idee: Die Körper bilden eine Wasserdrüse.
Philine und ihre Freundin Greta haben einen intelligenten Sensorhandschuh entwickelt. Er hilft sehbehinderten Menschen Entfernungen besser einzuschätzen.
Felix lebt in der Stadt der Zukunft im Jahr 2121. IZA schickt ihn per Zeitreise an Orte, die heute schon zukunftsweisend für die Städte der Zukunft sind.
ERDE AN ZUKUNFT - Die Stadt im Jahr 2121 - Mobilität und Ernährung
Folge vom 02.03.2019
Mit Hilfe seines Zukunftsautomaten gelangt Felix an Orte, die sich mit zukunftsweisenden Ideen beschäftigen: Am Bahnhof Berlin-Südkreuz stehen die umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel Bahn, Elektro-Busse, Elektro-Autos und E-Bikes für jeden zur Auswahl. Mittels Wind- und Sonnenenergie erzeugt die Mobilitätsstation Südkreuz selbst die notwendige Energie dafür. Felix erklärt im Zukunfts-Loft, was "Urban Gardening" und "Aquaponing" ist.