Felix lebt in der Stadt der Zukunft im Jahr 2121. IZA schickt ihn per Zeitreise an Orte, die heute schon zukunftsweisend für die Städte der Zukunft sind.
Pia-Marie wohnt auf einer Nordseeinsel. Sie wünscht sich einen besseren Schutz vor Sturmfluten. Wie wäre es mit aufblasbaren Kissen oder einem Schutzschild?
Mikroplastik steckt überall! Ob im Sand, Duschgels oder in unserem Essen. Tiere nehmen die kleinen Partikel auf. So landet Plastik auch auf unseren Tellern.
Unsere Zukunftsmacher setzen sich in dem Projekt „Hospiz macht Schule“ mit dem Sterben auseinander. Es ist wichtig, dass man darüber spricht und offen mit dem Thema umgeht.
Eine Woche komplett auf Plastik verzichten - geht das? Elisabeth probiert es aus.
ERDE AN ZUKUNFT - Viren und Bakterien - gut oder böse?
Folge vom 17.02.2018
Computermaus, Türklinke, Geld, Stift, Handy - auf all diesen Dingen können Bakterien oder Viren lauern. Sehen kann man sie mit bloßem Auge nicht, aber sie können Krankheiten verursachen. Auch im menschlichen Körper leben Bakterien, bis zu 100 Billionen pro Mensch. Sind Bakterien und Viren nur winzig kleine fiese und schädliche Krankheitserreger oder doch etwas Gutes und sogar Notwendiges?