41. Folge
Folge vom 09.04.2018
für Lucy (13), Hannah (14), Natalie (14), Moritz (15), Orlando (15) und Lukas (15) beginnt ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis auf einer Insel verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen und mit den unterschiedlichen Bedingungen an der Küste, in der Wüste, im Gebirge und an einem Vulkan zurecht kommen müssen. Aber zunächst einmal müssen sie sich finden, am Hafen von Los Gigantes.
Tobis Wildnistipp: Paddeln auf dem offenen Meer
Auf dem offenen Meer oder einem großen See zu paddeln, ist ein besonderes Erlebnis. Du spürst die Kraft des Wassers und bist der Natur ganz nah.
Nachdem die sechs Abenteurer mit einem Segelschiff raus auf das offene Meer gefahren sind, steigen sie auf kleine Ruderboote um. Damit wollen Sie zu einer Insel paddeln.
Das Paddeln auf Gewässern ist jedoch nicht ungefährlich: Distanzen richtig einzuschätzen, ist schwer. Plötzlich aufkommender Wind kann dich leicht abtreiben und zusätzlich hohe Wellen aufkommen lassen. Dadurch kannst du dich schlechter orientieren und die Gefahr zu kentern, ist größer. Wer wenig Erfahrung hat, sollte immer einen Profi dabei haben.
Informiere dich vorher über die Witterung und behalte auch während des Paddelns das Wetter im Auge. Vom Ufer solltest du dich nicht so weit entfernen und mit den Booten nah beieinander bleiben, um sich im Ernstfall helfen zu können. Eine Schwimmweste ist auf dem Wasser immer Pflicht.

Die Wahl des richtigen Bootes
Wenn du mit einer kleineren Gruppe oder mit deiner Familie paddeln gehst und ihr alle in ein Boot wollt, dann bleibt eigentlich nur das klassische Ruderboot. Hier finden alle Platz. Gepäck, Ausrüstung oder Proviant passen locker hinein. Außerdem könnt ihr euch leicht beim Rudern abwechseln. Allerdings seid ihr nicht ganz so zügig unterwegs, das Boot ist schwerfälliger und der Ruderer sitzt nicht mit dem Gesicht in Fahrtrichtung.
Das Kajak ist schnell und wendig und kann von nur einer Person gefahren werden. Du bist also auf deine eigene Körperkraft angewiesen. Es ist das perfekte Boot für einen kurzen Ausflug mit wenig Gepäck. Sobald das Wetter jedoch rauer wird, könntest du leicht kentern.
Der Kanadier ist langezogen und je nach Variante für zwei oder mehr Personen geeignet. Gepäck kannst du auch mitnehmen. Damit bist du deutlich stabiler unterwegs als im Kajak, wenn auch nicht ganz so schnell. Aber gerade für mehrtägige Wanderfahrten ist dieses Boot die perfekte Wahl.